Coaching

Hintergründe zum Coaching
Coaching verstehe ich als professionelle Begleitung von Menschen, die einer persönlichen Fragestellung nachgehen bzw. ein Anliegen klären möchten. Sie als Klient verfügen über die thematisch-inhaltliche Expertise Ihrer Lebenssituation und Ihre individuelle Lösungskompetenz, die es im Coaching zu (re-)aktivieren und einzusetzen gilt.
Sie als Klienten unterstütze ich als Coach dabei durch meine Methodenkompetenz und die Prozesssteuerung, indem ich Ihnen eine Struktur und Interventionen anbiete, mittels derer Sie eine für sich geeignete Lösung erarbeiten können. Coaching betrachte ich als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie tragen als Klient dabei die Eigen-Verantwortung für sich selbst.
Oft erleben wir uns als fremdbestimmt und als Opfer äußerer Umstände bzw. abhängig von anderen Personen, die ungewollten Einfluss auf uns auszuüben scheinen. Der Coaching-Prozess soll dazu verhelfen Ihre Eigenständigkeit zu stärken und ein höheres Maß an Selbstbestimmung zu erfahren, um so das eigene Leben bedürfnisgerechter zu gestalten.
Ganz einfach ausgedrückt ist Coaching dann ein geeignetes Instrument für Sie, wenn Sie an einer persönlichen Angelegenheit arbeiten möchten, die Sie schon relativ konkret benennen können.

Mein Coaching-Ansatz

Als Coach ist meine Tätigkeit geprägt durch eine systemische Haltung. Nach systemischem Verständnis lebt jeder Mensch in Wechselwirkung zu anderen Menschen und Systemen...

Mein Coaching-Anspruch

Darüber hinaus verfolge ich mit meinem Ansatz den Anspruch achtsamkeitsbasiert, lösungs- und ressourcenorientiert zu arbeiten.Unter Achtsamkeit verstehe ich gegenwärtige...