Coaching- Themen
Von A wie Arbeitszufriedenheit bis Z wie Zielerreichung. Das sind Coaching-Themen mit Schwerpunkt in Arbeits-, Beziehungs- und Lebensgestaltung (life-domain-balance) sowie aktiver Persönlichkeitsentwicklung. Strukturiertes Coaching bietet hilfreiche Ansätze bei den verschiedensten Fragen.
Beispiele für mögliche Coaching- Themen und Bereich
- Abgrenzungsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Energiemanagement: Entspannung / Erholung (Regeneration)
- Entscheidungsfindung
- Fähigkeitsprofilanalyse
- Gedankliche Umstrukturierung
- Kompetenz-Karriere-Coaching
- berufliche (Neu-)Orientierung
- Mentaltraining: Grübelneigung / Gedankenkreisen
- Kommunikationsstrategien
- Konfliktlösung (intra-/interpersonell)
- Perspektivenklärung
- Selbstvertrauen / Selbstsicherheit
- Selbstwergefühl / Selbstwirksamkeitserleben
- Standortbestimmung
- Stressbewältigung(sstrategien)
- Wertearbeit: Sinn- / Identitätsfragen
- Zeitmanagement / Arbeitsorganisation
- Zielfindung / Zielerreichung
Im Kontext von beruflichen Orientierungs- und Veränderungsprozessen biete ich zudem individuell ausgerichtetes Bewerbungstraining an, was gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet wird. Dabei kann es ganz grundlegend erstmal um eine Kompetenzanalyse und die Erarbeitung Ihres Stärkenprofils gehen, aber auch um die Klärung oder Spezifikation einer für Sie geeigneten Zielperspektive. Ganz konkret biete ich Ihnen auch Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen an oder leiste Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche beispielsweise bezüglich Ihrer Selbstpräsentation. Sollten Sie kein Berufseinsteiger, sondern Berufsumsteiger, d.h. Quereinstieger sein oder einen in Hinblick auf den Arbeitsmarkt bzw. die Erwartungen potenzieller Arbeitgeber speziellen Lebenslauf vorweisen bzw. eine Biografie, die durch Phasen von Erkrankung oder häufige Wechsel der Arbeitsverhältnisse gekennzeichnet ist, unterstütze ich Sie dabei eine souveräne Argumentationsstrategie zu entwickeln.