Resilienz & Empowerment

Resilienz lässt sich auch als psychische Widerstandskraft bezeichnen oder als unsere Abwehrkraft im Sinne eines psychischen Immunsystems gegen Beanspruchungen. Sie ist das Gegenteil von Vulnerabilität, welche eine empfindliche Verwundbarkeit darstellt, was darauf hinweist, dass manche Menschen dazu neigen hochsensibel und verletzlich auf Belastungen zu reagieren. Resilienzkompezenz ist erlernbar. Selfcare for Soulcomfort. Finde zu deiner inneren Stärke. Die vier Säulen, auf denen ein Training aufgebaut ist, sind: Selbstfürsorge, Soziale Beziehungen, Selbstwirksamkeit und Sinnerleben. Die Auseinandersetzung kann ich aus eigener Erfahrung als lebensbereichernd und transformatorisch bezeichnen. Es lohnt sich und macht viel Freude. 

SALUTE - Was die Seele stark macht


Salute! – ist ein Programm zur Förderung psychosozialer Gesundheitsressourcen nach Gert Kaluza. Dem zugrunde liegt das Konzept der Salutogenese von Aaron Antonowsky, welches eine neue Perspektive auf Gesundheit eröffnet hat. Im Gegensatz zur Pathogenese, die darauf abzielt Risikofaktoren zu identifizieren und der Frage nachgeht, was krank macht, widmet sich die Salutogenese möglichen Schutzfaktoren und sucht Antworten auf die Frage, was gesund hält.
Im Kurs werden wir uns mit möglichen präventiven Ansatzpunkten auseinandersetzen und folgende Module erarbeiten: Selbstfürsorge, Soziales Netzwerk, Selbstwirksamkeit und Sinnorientierung.