Vegane Ernährungsberatung

in Form von Gruppenvorträgen oder als individuelle Ernährungsberatung.

Ich möchte dich hiermit einladen einen neuen Weg zu beschreiten, proaktiv zu werden und somit dein Leben selbstfürsorglich und gesundheitskompetent zu gestalten: Empowerment für Körper, Geist und Seele für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Machen ist wie wollen nur krasser. Aus meiner persönlichen Sicht teile ich die Einschätzung: der Weg zum Erhalt der Gesundheit führt durch die Küche.

Finde in deine Kraft. Dazu biete ich dir viele Optionen und freue mich dich auf deinem ganz persönlichen Weg, in deinem Tempo und mit deinen individuellen Zielen und Rahmenbedingungen zu begleiten.

Ernährungsberatung: Schon Hippokrates verkündete vor Jahrhunderten: lasst Nahrung eure Medizin sein und Medizin eure Nahrung. Dem möchte ich mich mit meinem Präventionsansatz anschließen, da es meine tiefste Überzeugung widerspiegelt, die Lebensmittel als potente Vitalstofflieferanten anerkennt. Auch Paracelsus vertrat die Auffassung:  Der Mensch ist, was er ißt. Wer in der ersten Lebenshälfte wirklich vorsorgt und säht, kann im besten Fall in der zweiten Lebenshälfte ernten und diese gesund und vital verleben. Krankheit muss kein Automatismus des Alterns sein. 

Ernährung ist die neue Religion. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema entfacht Glaubenskriege, die häufig auf unseriösen Behauptungen, Ahnungslosigkeit von Konsumenten und vermeintlich widersprüchlichen oder gar manipulativen Empfehlungen beruhen. Ein Vortrag soll dazu einladen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und einen Überblick zu präventiven Ernährungsempfehlungen auf Basis aktueller seriöser Datenlage unter Berücksichtigung gesundheitlicher, ethischer, humanitärer sowie ökologischer Gesichtspunkte zu erhalten.

Individuelle Ernährungsberatung bietet die Möglichkeit über die Erstellung und Auswertung von Ernährungsprotokollen zunächst einen Überblick über den status quo im Sinne einer Bestandsaufnahme zu gewinnen und anschließend in Ausrichtung auf persönliche Ziele Ansatzpunkte zu identifizieren und Handlungsstrategien zu entwickeln. Die Bandbreite des Beratungsangebots reicht von Fragen und Antworten zu Einkauf über Nährstoffbedarf und -versorgung bis hin zu Rezepten oder alltagstauglicher schrittweiser Umstellung der Ernährungsgewohnheiten.